Seminarkalender
Mit unseren Inhouse Seminaren bieten wir Ihnen altbekannte Qualität in gewohnter Umgebung. Besuchen Sie unsere Niederlassungen in Neumünster, Lübeck und Lüneburg. Fachkundige Referenten, interessante Vorträge, freundliche Mitarbeiter, Verpflegung und vieles mehr erwarten Sie. Mit unserer neuen WAVE Online-Akademie erweitern wir unser Seminarangebot im Online-Bereich. Alle Mitarbeiter einer Apotheke können sich 24 Stunden am Tag und an 365 Tagen im Jahr online fortbilden. Egal ob mit dem Laptop auf dem Sofa, in der Mittagspause am Rechner oder unterwegs mit dem iPad. Weitere Informationen über die WAVE Online Akademie erhalten Sie hier.
Geben Sie in unsere Suchmaske Ihre Schlagwörter ein und finden Sie Referenten, Indikationsthemen oder Ihre bevorzugte Niederlassung schnell und einfach.
Beratung „Metabolisches Syndrom“Seminarvon: | 05.03.2019 15:00 Uhr | bis: | 05.03.2019 18:15 Uhr | Beschreibung: Ist das Metabolische Syndrom in Mode gekommen, fragt man sich, wenn man die Vielzahl an Verordnungen über Antidiabetika, Antihypertonika und Cholesterinsenker in der Hand hält. Früher war es der Alterszucker, doch heutzutage beliefert man auch immer mehr junge Menschen, beispielsweise mit Metformin. Die Bezeichnung „Altersdiabetes“ ist daher obsolet. In diesem Seminar werden die Zusammenhänge zwischen Insulinresistenz, Hypertonie, Dyslipoproteinämie und Adipositas erklärt. Die pharmakologischen Aspekte der am häufigsten verordneten Arzneistoffe werden genauso beleuchtet wie die wichtigsten Nebenwirkungen und Interaktionen. Anhand von Rezeptbeispielen wird das Wissen vertieft. Die Medikamente begleiten den Patienten meist ein Leben lang, daher ist die Beratung bei der Erst-, aber auch bei der Wiederholungsverordnung essentiell notwendig. Versteht der Kunde, was das Arzneimittel in seinem Körper bewirkt und welchen Nutzen er davon trägt, wird die Compliance verbessert.
Seminarinhalte • Pathophysiologische Zusammenhänge des Metabolischen Syndroms • RX-Arzneistoffe (Wirkung, Nebenwirkung, Beratungstipps) • Interaktionen bewerten können • Vertiefen des Wissens anhand von Rezeptbeispielen • Möglichkeiten aufzeigen, den Kunden zur Compliance zu motivieren.
| Referent: | Gesche Kober, Apothekerin | Veranstalter: | Max Jenne Arzneimittel-Großhandlung KG | Zielgruppe: | Apothekenleiter/innen und pharmazeutisches Fachpersonal | Punkte: | beantragt |
Preis / TeilnehmerPreis: | 35,- | Max. Plätze: | 50 | Anmeldeschluss: | 05.03.2019 |
VeranstaltungsortVeranstaltungsort: | Max Jenne Seminarraum | Stadt: | Lübeck |
zurück zur Übersicht der gefilterten Seminare
zurück zur Gesamtübersicht
Änderungen vorbehalten
|